die fachgruppe werbung wien steht von einem obmannwechsel und das ist gut so. nun öffnet sich ein fenster hin zur professionalisierung der arbeit. vielleicht gelingt es uns nun endlich gemeinsam themen zu bearbeiten, die wirklich die mitglieder der fachgruppe bewegen und nicht nur einige wenige freunde eines obmanns.
schon die letzte sitzung des fachgruppenausschusses war ein lichtblick wurden doch endlich ein paar punkte auf die tagesordnung gebracht und besprochen die dem team werbung wien und mir persönlich sehr wichtig sind.
1. klare regeln und bedingungen für ausschreibungen und vergaben der fachgruppe werbung wien
2. klare regeln und bedingungen für förderungen und sponsoring durch die fachgruppe werbung wien
3. hinterfragen der social media aktivitäten der fachgruppe werbung wien
4. die schwarzen schafe sollen reaktiviert werden
5. das thema ausbildung für die berufsgruppen der fachgruppe werbung wien soll evaluiert werden
alle diese punkte werden nun behandelt und hoffentlich auch gut gelöst, das wurde nur durch unsere hartnäckigkeit möglich.
besonders gespannt bin ich, ob es uns gelingt eine ordentliche breite studie zum thema ausbildung auf den weg zu bringen. die probleme liegen für mich auf der hand, wir sind weit davon entfernt internationale standards zu halten, bzw. können wir schon mit unseren deutschsprachigen nachbarn nicht mithalten. das gilt es zu ändern. um das jedoch ändern zu können, müssen wir schonungslos und objektiv erforschen, wo unsere schwachstellen liegen. lehrpläne müssen hinterfragt werden, ausbildungsziele müssen überprüft werden und vor allem das lehrpersonal und dessen bestellungen muss infrage gestellt werden.